Stationenarbeit für das Kollegium Beitragsdatum 14. Juni 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate
Was ist ein Peer-to-Peer Space? Beitragsdatum 7. April 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate
5 Methoden für „Vorträge“ ohne Vortragen (bzw. mit sehr anderem Vortragen als erwartet) Beitragsdatum 29. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Methoden
Kultur des Teilens als Thema und Praxis bei Veranstaltungen Beitragsdatum 25. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Kultur des Teilens, Lernen vor Ort, Lernformate
Peer-to-Peer Lerntag als niederschwelliges Lernformat für eine Kultur des Teilens Beitragsdatum 9. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Kultur des Teilens, Lernformate, Online-Lernen
Hybride Lernsettings weitergedacht Beitragsdatum 15. Mai 2021 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Online-Lernen
3 Praxisbeispiele für aktives Online-Lernen Beitragsdatum 10. November 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Methoden, Online-Lernen
Making-of: So gestalte ich Mini-Online-Selbstlernkurse Beitragsdatum 5. Oktober 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Online-Lernen, Selbstlernen, Tools
Alternativen zum klassischen Einstiegswebinar Beitragsdatum 3. Oktober 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Online-Lernen
Flipped Lernen im Rahmen von Online-Bildungsangeboten Beitragsdatum 9. Juli 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Methoden, Online-Lernen, Tools