Das eBildungslabor ist eine Initiative von Nele Hirsch. Ich bin Bildungswissenschaftlerin und Pädagogin mit dem Fokus auf Lernen und Lehren in einer vernetzten Gesellschaft. Im eBildungslabor setze ich mich für das ein, was mir wichtig ist: Gute Bildung für alle!

Mein Geld verdiene ich über mein kostenpflichtiges Angebot. Das ist vielfältig und umfasst insbesondere:
- Konzeption und Beratung: Entwicklung und Erprobung innovativer Lernformate und Bildungsmedien sowie Begleitung im Prozess der Strategie- und Konzeptentwicklung zu zeitgemäßer Bildungsarbeit.
- Fort- und Weiterbildung: Vorträge, Workshops und Werkstätten zu didaktischen, technischen und rechtlichen Aspekten von Bildung – online, offline und hybrid.
- Entwicklung und Umsetzung: Gestaltung von Online Kursen, digitalen Bildungsmaterialien, Erklärvideos oder Selbstlernübungen.
Meine inhaltlichen Schwerpunkte sind innovative Lernformate, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Kultur des Teilens, Open Educational Resources (OER) und neue Lernkultur.
Ich freue mich auf Deine Anfrage!
Unter Referenzen findest Du eine Auswahl der Organisationen, mit denen ich in den letzten Jahren zusammen gearbeitet habe.
Ich arbeite im eBildungslabor nach einem Geschäftsmodell des Teilens. Kurz erklärt bedeutet das, dass ich Ergebnisse meiner bezahlten Aufträge (und natürlich auch meine Nebenbei-Projekte) offen teile. Auf diese Weise kommen sie viel mehr Menschen zugute, als wenn ich sie nur für die jeweiligen Auftraggeber:innen erstelle oder nur in einem kleinen Kreis belassen würde. Ausführlich habe ich das Geschäftsmodell des Teilens in meinem Blog beschrieben.
Da ich alles offen teile, findest Du hier auf meiner Website viele Inhalte, die Du alle offen weiternutzen kannst. Lasse Dich im Blog inspirieren, nutze die Selbstlernkurse und erkunde die weiteren Projekte und Tools. Wenn Du regelmäßig informiert werden willst, kannst Du meine Edumail abonnieren.
Viel Freude beim Erkunden wünscht Dir
Nele :-)