3 Praxisbeispiele für aktives Online-Lernen Beitragsdatum 10. November 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Methoden, Online-Lernen
Making-of: So gestalte ich Mini-Online-Selbstlernkurse Beitragsdatum 5. Oktober 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Online-Lernen, Selbstlernen, Tools
Alternativen zum klassischen Einstiegswebinar Beitragsdatum 3. Oktober 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Online-Lernen
Flipped Lernen im Rahmen von Online-Bildungsangeboten Beitragsdatum 9. Juli 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Methoden, Online-Lernen, Tools
Überblick über 8 Webinar-Formate – und wie man sie erfolgreich gestaltet Beitragsdatum 25. Mai 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Methoden, Online-Lernen
7 Tipps für produktives Lernen bei Online-Barcamps Beitragsdatum 25. April 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Achtsamkeit, Lernformate, Online-Lernen, Selbstlernen
Wie mache ich aus meinem Präsenz-Workshop ein Online-Lernangebot? Beitragsdatum 23. März 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Online-Lernen
#Edunauten: Online Lernen und Arbeiten Beitragsdatum 14. März 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, neue Lernkultur
Einstiegsworkshop: Kollaboration mit digitaler Unterstützung Schritt für Schritt erkunden Beitragsdatum 27. Februar 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernen vor Ort, Lernformate
QR-Code basierte Einstiegsfortbildungen Beitragsdatum 13. Dezember 2019 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernen vor Ort, Lernformate, Methoden
Design Thinking zum Ausprobieren, Reflektieren und Weiternutzen Beitragsdatum 18. November 2019 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernen vor Ort, Lernformate, Methoden
Die ‚Un-Podiumsdiskussion‘ als offene Veranstaltungsmethode Beitragsdatum 5. September 2019 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernen vor Ort, Lernformate, neue Lernkultur