CheckOut-Gewusel: Kollaborativer Abschluss von Lernangeboten Beitragsdatum 12. Februar 2023 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Methoden
Gelungener Einstieg bei Veranstaltungen mit der Methode ‚Kennenlern-Kartentausch‘ Beitragsdatum 10. Januar 2023 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Kultur des Teilens, Lernen vor Ort, Methoden, Online-Lernen
Workshop-Raster mit Perspektive Kollaboration und selbstgesteuertes Lernen Beitragsdatum 24. November 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Methoden
Offen nutzbare Materialien zum Thema Kollaboration Beitragsdatum 7. Oktober 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Hybridität, Kultur des Teilens, Lernen vor Ort, Methoden, Online-Lernen
Lösungen für die ‚Flipped‘-Praxis Beitragsdatum 5. Oktober 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Methoden, Selbstlernen
Flipped-Lerneinheiten zu OER per Mail Beitragsdatum 5. Oktober 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Kultur des Teilens, Methoden, Online-Lernen
Meine Edunautika-Session: Mit/ ohne/ für/ wie Maschinen lehren und lernen Beitragsdatum 19. Juni 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernen vor Ort, Methoden
Kann ich die Folien haben? Beitragsdatum 15. Juni 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Methoden, Tools
Strukturiertes Blitzlicht mit Raumaufstellung Beitragsdatum 1. Juni 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernen vor Ort, Methoden
Vertrackte Fragen als erster Schritt zu Verständnis und Lösungssuche Beitragsdatum 5. April 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Methoden