Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

eBildungslabor

Impulse, Beratung und Unterstützung für gutes Lernen in einer digitalisierten Gesellschaft von Nele Hirsch

  • 📨 Anfrage stellen
  • 📰 Im Blog lesen
  • 📖 Selbstlernkurse nutzen
  • ✨ Projekte & Tools erkunden
  • 👂 Inhalte anhören
  • ℹ️ Edumail abonnieren
  • 🎲 Zufallsbeitrag ansehen
  • Mastodon
  • Mail

 
Impressum | Datenschutz
Design von Anders Noren

Impulse, Beratung und Unterstützung für gutes Lernen in einer digitalisierten Gesellschaft von Nele Hirsch

  • 📨 Anfrage stellen
  • 📰 Im Blog lesen
  • 📖 Selbstlernkurse nutzen
  • ✨ Projekte & Tools erkunden
  • 👂 Inhalte anhören
  • ℹ️ Edumail abonnieren
  • 🎲 Zufallsbeitrag ansehen
  • Mastodon
  • Mail

 
Impressum | Datenschutz
Design von Anders Noren

Vier Bilder von Nele mit je unterschiedlicher Einfärbung: blau, rosa, gelb und grau.

Willkommen im eBildungslabor

  • Beitragsdatum
    27. September 2023
  • Veröffentlicht in Allgemein

Selbstlernmaterialien ‚Einstieg ins Fediverse‘

  • Beitragsdatum
    27. September 2023
  • Veröffentlicht in Selbstlernkurse
  • Schlagwörter Fediverse

Mikrocontent: Einstieg ins Fediverse

  • Beitragsdatum
    27. September 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter Kultur des Teilens, Selbstlernen

Kontext-Prompting: Wer x mag, dem könnte auch y gefallen!

  • Beitragsdatum
    26. September 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter Reflexion

Umzug zu Bluesky? Besser nicht!

  • Beitragsdatum
    10. September 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter Fediverse, Reflexion

Schöne Einstiegsmethoden – (nicht nur) für Barcamps

  • Beitragsdatum
    8. September 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter Methoden

Interaktive Übung zur Reflexion von ‚KI‘

  • Beitragsdatum
    6. September 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter KI, Methoden

Edumail #73: Gemeinsam für gute Bildung!

  • Beitragsdatum
    1. September 2023
  • Veröffentlicht in Edumail

Schnelle Idee für H5P: Image Hotspots statt ‚Fotokoll‘

  • Beitragsdatum
    29. August 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter Tools

Klausurtag ohne Input-Vortrag

  • Beitragsdatum
    28. August 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter Lernen vor Ort, Lernformate

Mini-Impulsvideo zu agiler Schulentwicklung

  • Beitragsdatum
    23. August 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter neue Lernkultur

Haltung in Lernangeboten verändern und entwickeln

  • Beitragsdatum
    22. August 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter Kultur des Teilens

Was ist Intersektionalität?

Lernen und Arbeiten im Kontext der Digitalisierung

  • Beitragsdatum
    3. August 2023
  • Veröffentlicht in Selbstlernkurse

Wie lassen sich ‚Klickschulungen‘ gut gestalten?

  • Beitragsdatum
    3. August 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter Lernformate, Tools

Wiedereinstieg nach der Sommerpause

  • Beitragsdatum
    2. August 2023
  • Veröffentlicht in Blog
  • Schlagwörter Reflexion

Keine weiteren Inhalte verfügbar.

Nächste Seite →

Theme von Anders Norén