KI in der Zusammenarbeit mitdenken: Ich weiß, dass du weißt, dass ich KI nutze … Beitragsdatum 4. Januar 2025 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI, Kollaboration
Prompting als Spiel! Beitragsdatum 3. Januar 2025 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI, Kreativität
KI und Lernen: Fünf Mal tiefer gebohrt! Beitragsdatum 18. Dezember 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI, neue Lernkultur, Reflexion
Veränderte Kreativität im Kontext von KI Beitragsdatum 15. Dezember 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI
‚Kalte Dusche‘ in der KI-Debatte – ein erster Schritt! Beitragsdatum 6. Dezember 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Kalte Dusche, KI
Mensch-Maschine-Dokumentation von Veranstaltungen: Vergiss Fotokolle, nutze Transkripte! Beitragsdatum 28. November 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI
Workshop an der HAWK: Generative KI im Bildungskontext gemeinsam gestalten! Beitragsdatum 22. November 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI, Lernen vor Ort, Methoden
Fortbildungskonzept für einen KI-Einstieg an Schulen Beitragsdatum 1. November 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI
Experiment: Lässt sich ein Online-Vortrag mithilfe von KI-Tools zugänglicher machen? Beitragsdatum 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI, Reflexion
Selbstlernkompetenz und KI Beitragsdatum 23. September 2024 Veröffentlicht in Lernangebote Schlagwörter KI, Micro-Content, neue Lernkultur, Selbstlernen
KI-Sprachmodelle sind nicht neutral (vor allem nicht, wenn es um die Bewertung generativer KI geht) Beitragsdatum 6. September 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI
Bildung und KI: Wozu noch lernen? Beitragsdatum 5. September 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI, Reflexion
Praxisanleitung: Zu einem Video eine Selbstlernübung gestalten Beitragsdatum 3. September 2024 Veröffentlicht in Lernangebote Schlagwörter KI, Micro-Content
Pädagogisch kluge Weiternutzung von offenen Inhalten unter Nutzung von KI-Sprachmodellen Beitragsdatum 2. September 2024 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI, OER