Mikrocontent: Einstieg ins Fediverse Beitragsdatum 27. September 2023 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Kultur des Teilens, Selbstlernen
Tools? Gestalte ich mir jetzt selber (dank KI!) Beitragsdatum 6. Februar 2023 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter KI, Selbstlernen
Das Fediverse als ‚Lerntool‘ Beitragsdatum 15. November 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Fediverse, Mastodon, OER, Selbstlernen, Sonntagsthese
Einstiegsorientierte Erklärungen zum Anhören Beitragsdatum 14. Oktober 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Online-Lernen, Reflexion, Selbstlernen
Lösungen für die ‚Flipped‘-Praxis Beitragsdatum 5. Oktober 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Methoden, Selbstlernen
Not-To-Do-Liste: Fokus auf gutes Arbeiten Beitragsdatum 21. August 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Achtsamkeit, Reflexion, Selbstlernen
Wie ich versuche, mit Fehlern klarzukommen und Fehler produktiv zu nutzen Beitragsdatum 12. Mai 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Achtsamkeit, Reflexion, Selbstlernen
FAQ für lernende Pädagog:innen Beitragsdatum 22. Oktober 2021 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Selbstlernen
Was braucht es, um produktiv zu arbeiten, zu lehren und zu lernen? Beitragsdatum 19. Dezember 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Achtsamkeit, Selbstlernen
Verzahnung zwischen klassischen (Online)-Fortbildungen und Peer to Peer-Lernen Beitragsdatum 1. November 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernen vor Ort, Methoden, Online-Lernen, Selbstlernen
Making-of: So gestalte ich Mini-Online-Selbstlernkurse Beitragsdatum 5. Oktober 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Online-Lernen, Selbstlernen, Tools
Digital Sandbox Time Beitragsdatum 4. August 2020 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Methoden, neue Lernkultur, Selbstlernen