Geld verdienen mit OER? Beitragsdatum 1. April 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Kultur des Teilens, Reflexion
Austausch- und Aufwachfragen für lernende Lehrende* Beitragsdatum 31. März 2022 Veröffentlicht in Projekte & Tools
‚Master-Doc‘ zum kollaborativen Arbeiten Beitragsdatum 31. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Kultur des Teilens, Reflexion
Drei offene Erkundungstools zur Gestaltung von Text Beitragsdatum 30. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Tools
5 Methoden für „Vorträge“ ohne Vortragen (bzw. mit sehr anderem Vortragen als erwartet) Beitragsdatum 29. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernformate, Methoden
Kultur des Teilens als Thema und Praxis bei Veranstaltungen Beitragsdatum 25. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Kultur des Teilens, Lernen vor Ort, Lernformate
Partizipative Workshops dank Bewegung und theaterpädagogischer Elemente Beitragsdatum 22. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Lernen vor Ort, Methoden
Reformpädagogik und Lernen im digitalen Raum: ein Denkanstoß von Célestin Freinet Beitragsdatum 16. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter neue Lernkultur, Reflexion
Offen nutzbare Bilder und Comic-Doodles als OER Beitragsdatum 15. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Tools
Wo ist der Elefant? Retrospektive für Gruppen, um noch versteckte Verletzungen/ Probleme aufzuspüren Beitragsdatum 15. März 2022 Veröffentlicht in Blog Schlagwörter Achtsamkeit, Methoden