Bei der edunautika am Wochenende habe ich gemeinsam mit anderen Teilgebenden ein Impulspapier zur KI-Debatte geschrieben. Es trägt den Titel: „Wie können Lernende in einer KI-geprägten Welt als handelnde Konstrukteur*innen ihres eigenen Lernens auftreten?“
Um die Impulse zu verbreiten und möglichst viele Menschen dazu einzuladen, darüber zu diskutieren und daran weiter zu denken, habe ich ein Zine gestaltet, in dem die Impulse kurz angeteasert werden. Auf der Rückseite findet sich dann der QR-Code zur vollständigen Online-Version.
Wer das Zine weiternutzen will, findet es hier. Es steht – wie die Impulse – unter der Lizenz CC0 1.0.
Wenn du nicht weißt, wie Zines gefaltet werden, kannst du bei WikiHow nachlesen, oder die folgende Bilder-Anleitung nutzen:





Fertig :-)
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.