Vom 31. März bis 2. April 2023 fand an der Winterhuder Reformschule in Hamburg die wunderbare Edunautika statt. Am Samstag war dort den ganzen Tag Barcamp mit viel Diskussion und Austausch. Ich freue mich sehr darüber, dass so viele Menschen in den Sessions kollaborativ mitgeschrieben haben. So läst sich vieles auch nachvollziehen und lernen, wenn man gar nicht vor Ort oder parallel in einer anderen Session war.
Ich habe auf Grundlage des Sessionplans und den dort verlinkten Etherpads für mich eine Session-Übersicht erstellt. Hilfreich finde ich daran vor allem, dass die Sessions auf diese Weise einfach durchsuchbar werden. Es kann z.B. ein Name oder ein Stichwort eingegeben werden, an das man sich noch erinnert. Schon wird die entsprechende Session angezeigt. Außerdem habe ich dort, wo es sich anbot, immer einen Link aufgenommen, der mir lohnend erscheint, wenn man sich mit dem Thema näher beschäftigen will.
Du kannst die Übersicht gerne auch für Dich nutzen. Da sie mit H5P erstellt und unter CC0 freigegeben ist, lässt sie sich auch einfach ergänzen und verändern.
Meine Legende:
⚪ = es gibt keine bis fast keine Angaben im Pad bzw. nur den Verweis, wo alternativ dokumentiert wurde
🟡 = es wurde ein bisschen etwas festgehalten.
🟢 = es wurde sehr gut nachvollziehbar mitgeschrieben.
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.