Im vergangenen Jahr habe ich mit Niels Winkelmann für das NLQ ein Lernformat zur Unterstützung agiler Schulentwicklungsprozesse gestaltet. Das Angebot ist offen nutzbar. Wer mit diesem Angebot oder auch unabgängig davon mit dem Thema Agilität im Kontext von Schulentwicklung in Berührung kommt, fragt sich vielleicht, was mit agiler Schulentwicklung denn eigentlich genau gemeint ist und was es dazu braucht. Auf diese Fragen gebe ich im folgenden Impulsvideo eine kurze Antwort. Nutze das Video gerne zum Einstieg in agile Schulentwicklungsprozesse oder dort, wo es Dir ansonsten hilfreich erscheint. Zur einfachen Weiternutzung habe ich es als H5P-Inhalt veröffentlicht, den Du Dir einfach ‚klauen‘ kannst :-)
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.