Diese ‘H5P im Überblick’-Website kann folgendermaßen genutzt werden:
- H5P-Inhaltstypen samt Beispielen erkundet ihr in der Übersicht.
- Informationen zum Hintergrund und eine allgemeine Anleitung zur Erstellung ist im Menü verlinkt.
- Zur Erstellung von Materialien, gibt es einige ‘Anregungen’, die ihr Euch per Zufall anzeigen lassen könnt. Oder ihr erstellt direkt ‘richtige’ Inhalte. Wenn ihr nicht weiter kommt, helfen die für jeden Inhaltstyp bereit gestellten Mini-Screencasts in der Übersicht
Beitrag merken & teilen
Hier kannst Du dir den Link zum Beitrag kopieren - beispielsweise um ihn für Dich zu speichern oder mit anderen zu teilen. Wenn Du den Link in den Suchschlitz im Fediverse einfügst, kannst Du den Beitrag von dort aus kommentieren. Die Kommentare erscheinen dann nach Freigabe hier auf der Website.
Beitrag weiternutzen
Der Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Du kannst ihn gerne unter Angabe des Lizenzhinweises offen weiternutzen.
👉 Lust auf mehr?
Monatliche Impulse zu guter Bildung in einer zunehmend digital geprägten Welt erhältst du mit meiner Edumail, die du kostenfrei abonnieren kannst. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit freue ich mich über deine Anfrage.