Einstufungstest mit Vorschlag zum Lernprozess

Idee

Bei der Überarbeitung von Online-Kursen setze ich zu Beginn einen kleinen ‚Einstufungstest‘, in dem Inhalte des Kurses abgefragt werden bzw. nach einer Einschätzung gefrgt wird, ob man sie kennt. Je nachdem, wie das Ergebnis ist, kann man dann den Hinweis erhalten, am besten alles chronologisch durchzuarbeiten bzw. sich gezielt das rauszusuchen, was man spannend findet.

Kontext

Ich finde es immer etwas ermüdend am Anfang von Kursen Erläuterungen zum Lernen zu lesen. Verpackt in solch eine Selbstüberprüfung könnte es hilfreicher sein.

Reflexion zur Entwicklung der Idee

Beim ShareCamp haben wir dieses Jahr etwas ähnliches gemacht. Da ging es aber nur darum, auf die Lerninhalte etwas neugierig zu machen – und das Ergebnis war immer: Du wirst sicher viel lernen können! (wenn auch jeweils anders formuliert). Nun bin ich an der Überarbeitrung für Online-Kurse des LISA in Sachsen-Anhalt, die bisher eine sehr kompliziuerte Einordnung mit unterschiedlichen Lernpfaden vorsehen. So hatte ich die Idee, das niederschwelliger zu gestalten.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen