Druck/ Sog/ Antrieb in der KI-Debatte

Idee

Ich übernehme die Sortierung aus dem Buch ‚Change It!‘ = Chase, Call und Cause (Druck, Sog und Antrieb), in KI-Reflexions-Workshops.

  • Druck: Ich will nichts verändern, aber muss es – wegen KI.
  • Sog: Vielleicht kann ich von KI profitieren.
  • Antrieb: Ich will gute Bildung gestalten. Wie mache ich das angesichts von KI?

Kontext

KI wird wahrscheinlich in vielen Fällen als Druck wahrgenommen. Viel hilfreicher wäre es dagegen, wenn man aus innerem Antrieb agieren würde. Das Ziel müsste also sein, von Druck zu Antrieb und damit in eine gestaltende Position zu kommen.

Reflexion zur Enwicklung der Idee

Ich lese gerade das Buch ‚Change It! 21 kreative Anstiftungen‘. In einem Kapitel geht es um C wie Chase, Call und Cause.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen