Idee
Zum Abschluss eines Seminars erstellen sich Teilnehmer*innen eine Liste mit 10 Punkten, die sie jetzt nach dem Seminar für sich angehen, erkunden, verändern oder ausprobieren wollen.
Kontext
Ein häufiger Abschluss in Seminaren ist, dass sich alle eine Sache überlegen, die sie jetzt angehen wollen. Die Idee einer Liste ist da natürlich deutlich umfangreicher. Auf der anderen Seite wird es so aber einfacher, für sich auch vermeintliche Kleinigkeiten zu notieren. Zugleich wird das Schreiben der Liste zu einer Mini-Challenge. Ich möchte das so gestalten, dass sich alle durch den Raum bewegen und die Listeneinträge auch im Austausch mit Kolleg*innen entwickeln können.
Reflexion zur Entwicklung der Idee
Ich habe einen Artikel über Schreiben als Methode im Coaching gelesen. Ein Format war hier, dass in Listenform geschrieben werden kann. Da ich gerade an einer Workshopvorbereitung für ein OER-Lernangebot am Montag bin, brachte mich das auf die Idee.
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.