Idee
Ich schreibe einen Blogbeitrag zu KI und OER, der nicht den Fokus darauf legt, was ich rechtlich mit Output von KI-Tools machen darf, sondern wieviel und was ich mit offenem Input gestalten kann.
Kontext
Offenen Input eingeben zu können und dann weiter daran zu arbeiten, ist für mich die große Stärke von OER und KI.
Reflexion zur Entwicklung der Idee
Vorbereitung eines OER-Workshops morgen in Bremerhaven.
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.