Viele Puzzleteile zu Veränderungskompetenz

Beim University:Future Festival werde ich zum Thema Veränderungskompetenz sprechen. Heute ist dazu ein kurzer Blogbeitrag als Teaser dazu erschienen – und ich freue mich sehr darauf, dazu in den nächsten Wochen noch weiter zu überlegen und dann den Vortrag zu gestalten.

In diesem Prozess freue ich mich über viele Zufälle bzw. wahrscheinlich sind es gar nicht wirklich Zufälle, sondern wenn ich etwas im Kopf habe und dann mit offenen Augen durch die Welt gehe, dann stoße ich natürlich an ganz vielen Stellen auf Puzzleteile, die für das Thema spannend sein können.

Heute habe ich in diesem Sinne zum Beispiel den pädagogischen Ansatz des transformativen Lernens (wieder) entdeckt. Eine Kollegin hat sich das Thema für meinen Podcast „Drei Minuten Pädagogik“ gewünscht. Beim Aufzeichnen der kurzen Definition sind mir ganz viele Verbindungen zu Veränderungskompetenz aufgefallen. Ich freue mich sehr aufs Weiterdenken dazu!

Ansonsten habe ich heute einen Podcast mit einer Kollegin zu digitaler Resilienz Pädagogik aufgezeichnet. Das hat Freude gemacht. Und mit den Kolleginnen der Wikimedia habe ich noch einmal den Ablauf für unsere morgige Abschlussveranstaltung im Forum offene KI in der Bildung durchgesprochen. Ich bin sehr gespannt, wie es klappen wird!


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen