Tetris-Spiel als Metapher

Idee

Ich probiere aus, inwieweit sich das Spiel Tetris als Metapher für Veränderungskompetenz und transformatives Lernen eignet.

Kontext

Verdeutlichen kann man mit dem Spiel traditionelles Lernen (= neue Inhalte werden angegliedert) und transformatives Lernen (= neue Inhalte führen dazu, dass etwas verlernt wird, d.h. alle Steine sind weg).

(Nicht stimmig finde ich bei dem Bild, dass tendenziell gleiche Inhalte zu Veränderung führen. Das passt nicht mit dem pädagogischen Ansatz zusammen, wo es ein desorientierendes Dilemma braucht.)

Reflexion zur Entwicklung der Idee

Ich habe heute viel über Veränderungskompetenz und transformatives Lernen nachgedacht.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen