Input-Schieberegler für Sessionzettel bei Barcamps

Idee

Auf Sessioneinreichungszetteln bei Barcamps wird ein ‚Input-Timer‘ zum Ausfüllen aufgedruckt, der angibt, wieviel der gemeinsamen Zeit voraussichtlich als Input gestaltet sein wird und wieviel Zeit für Austausch zur Verfügung steht.

Reflexion zur Entwicklung der Idee

Es gibt bei Session-Einreichungs-Zetteln oft die Möglichkeit, eine Oberkategorie auszuwählen, also z.B. Hands-On, Q&A, Input … Mit einer Art Timer könnte die Sessionplanung noch etwas transparenter werden.

Ich kann mir zwei Möglichkeiten vorstellen:

  • als Schieberegler mit den Polen Input und Austausch
  • als Kreis, in dem der Anteil ausgemalt werden kann.

Skizze:

Reflexion zur Entwicklung der Idee

Ich finde es bei der Sessionauswahl bei Barcamps für mich am wichtigsten, einschätzen zu können, wieviel Austausch mich erwartet. Vorgegebene Kategorien finde ich vor allem aus Sicht der Sessioneinreichung oft etwas gewollt.

Bei der Einreichung zum 37C3 fand ich es eine sehr coole Idee, die thematische Einordnung der Einreichung mittels Schiebereglern zu bestimmen. Das brachte mich auf die Idee.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen