🙃 Aktive Webgestaltung mit Internetquatsch

Idee

Ein Lernangebot, bei dem die Lernenden in einem ersten Schritt nach noch offenen Domains für lustige Internetseiten im Netz recherchieren, dann die besten davon auswählen und anschließend in Kleingruppen eine spaßige, möglichst statische Website dafür gestalten und veröffentlichen. Sie erhalten dazu kuratierte Unterstützungsmaterialien und können Sprechstunden für Fragen nutzen. Auf diese Weise kann aktive Webgestaltung praktisch kennen gelernt und zugleich das Internet für alle etwas schöner gemacht werden.

Kontext

Auf die Idee kam ich durch eine Spielerei mit meiner Tochter, die sich lustige Websites ansehen wollte und dazu Adressen in die Browserzeile eintippte, von denen sie dachte, dass es dort spaßig sein könnte. Zum Beispiel bei schleimschnecke.de. Zu ihrer Enttäuschung waren aber fast alle ausprobierten Domains nicht vergeben.

Reflexion zur Entwicklung der Idee

Die erste Idee war deshalb schwierig, weil ich zuerst lange nachdachte. Denn die erste Idee sollte natürlich gleich besonders gut und besonders ‚innovativ‘ sein … Sobald ich mir vergegenwärtigt habe, dass es beim Ideentagebuch ja um schnelles und spontanes Aufschreiben geht – und diese Idee nur eine von 365 Ideen sein würde, ging es besser.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen