Idee
Das gewerkschaftliche Konzept einer Rallye wird abgewandelt für den Bildungskontext übernommen, um Mut zu machen für Veränderungen und um diese gemeinsam anzugehen.
Kontext
Eine Rallye ist eine größere Saalveranstaltung bei der in kurzen Beiträgen Betroffene von ihrer Situation berichten. Die ersten Redebeiträge sind gesetzt – anschließend ist das Mikro offen für weitere Beiträge. An die Redebeiträge kann sich eine gemeinsame Planung anschließen im Sinne von: Was können wir gemeinsam tun?
Im gewerkschaftlichen Kontext geht es meist um die Mobilisierung für höhere Löhne und mehr soziale Gerechtigkeit. Im Bildungskontext wäre der Ausgangspunkt die Misere an Schulen und anderen Bildungsbereichen.
Reflexion zur Entwicklung der Idee
Mir wurde von den aktuellen ‚Genug ist genug‘-Rallyes erzählt und ich habe mir das Konzept daraufhin näher angesehen.
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.