Weiternutzbare Blogbeiträge

Ich hatte vorhin eine Mail von einer Kollegin, die fragte, ob sie einen bestimmten Blogbeitrag von meiner Website weiternutzen darf. Ich habe das natürlich direkt bejaht. Denn alle Inhalte auf meiner Website stehen mindestens unter der Lizenz CC BY 4.0. Mir fiel auf, dass das allerdings nicht sehr transparent ist. Man muss dazu ins Impressum gehen. Daraufhin habe ich mir überlegt, dass es gut wäre, wenn es direkt unter dem Beitrag – so wie es schon vorher einen Button zum Kopieren und Teilen des Beitragslinks gab – auch einen Button zum Kopieren eines Lizenzhinweises geben würde.

Ich habe dazu Unterstützung von ChatGPT geholt und das Anliegen erläutert. Leider war es mir trotz mehrmaliger Versuche nicht möglich, dass auch der Titel des Blogbeitrags im Lizenzhinweis auftaucht. Wenn ich das über mein genutztes Plugin (WP Code Lite) versuchen würde, müsste ich dazu in die Premium-Version switchen. Das wollte ich nicht. So beließ ich es erst einmal bei einem sehr Basic-Lizenzhinweis.

Dazu nutzte ich diesen Code:

<h5>Beitrag weiternutzen</h5>
<p>
Dieser Blogbeitrag steht unter der Lizenz <a href="https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de" target="_blank" rel="noopener">CC BY 4.0</a>. Du kannst ihn gerne unter Angabe des folgenden Lizenzhinweises offen weiternutzen.
</p>
<button id="licenseButton">Lizenzhinweis kopieren</button>

<script>
document.addEventListener('DOMContentLoaded', (event) => {
    // URL des aktuellen Beitrags holen
    let url = document.location.href;

    function copyLicense() {
        let licenseText = `Dieser Blogbeitrag von Nele Hirsch erschien zunächst im eBildungslabor (${url}) und steht unter der Lizenz CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)`;
        navigator.clipboard.writeText(licenseText);
        let licenseButton = document.getElementById("licenseButton");
        licenseButton.innerText = "Lizenzhinweis kopiert";
        licenseButton.style.background = "#5f6973";
    }

    document.getElementById("licenseButton").onclick = copyLicense;
});
</script>

Im Fediverse hat Felix meinen Versuch gesehen, hat sich der Sache angenommen und an dem Skript weiter geschrieben. Mit seiner Version (ich nutze Skript 2) funktioniert die Anzeige des Titels. Wer es bei sich ebenfalls einrichten will, hier ist der Code dazu. Vielen, herzlichen Dank für die Unterstützung! ❤️

Nach dem Update (siehe oben) nutze ich nun diesen Code:

<h5>Beitrag weiternutzen</h5>
<p>
Der Beitrag steht unter der Lizenz <a href="https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de" target="_blank" rel="noopener">CC BY 4.0</a>. Du kannst ihn gerne unter Angabe des Lizenzhinweises offen weiternutzen.
</p>
<button id="licenseButton">Lizenzhinweis kopieren</button>

<script>
document.addEventListener('DOMContentLoaded', (event) => {
    // URL des aktuellen Beitrags holen
    let url = document.location.href;
    let title = document.querySelector(".post-title");

    function copyLicense() {
        let licenseText = `Der Blogbeitrag "${title.textContent}" von Nele Hirsch erschien zunächst im eBildungslabor (${url}) und steht unter der Lizenz CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)`;
        navigator.clipboard.writeText(licenseText);
        let licenseButton = document.getElementById("licenseButton");
        licenseButton.innerText = "Lizenzhinweis kopiert";
        licenseButton.style.background = "#5f6973";
    }

    document.getElementById("licenseButton").onclick = copyLicense;
});
</script>

So sieht das dann jetzt unter jedem Blogbeitrag aus:

Screenshot von einem Blogbeitrag-Abspann

Ich bin mit der Umsetzung jetzt sehr zufrieden. Die offene Lizenz ist jetzt deutlich transparenter als zuvor – und der kopierbare Lizenzhinweis ist ein schöner Service zur einfachen Weiternutzung. 🙂


Beitrag merken & teilen

Hier kannst Du dir den Link zum Beitrag kopieren - beispielsweise um ihn für Dich zu speichern oder mit anderen zu teilen. Wenn Du den Link in den Suchschlitz im Fediverse einfügst, kannst Du den Beitrag von dort aus kommentieren. Die Kommentare erscheinen dann nach Freigabe hier auf der Website.

Beitrag weiternutzen

Der Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Du kannst ihn gerne unter Angabe des Lizenzhinweises offen weiternutzen.