Bildungstag zu pädagogischer Haltung

Nach der Sommerpause bin ich beim Bildungstag der Europäischen Stiftung für innovative Bildung zu Gast. Die Stiftung unterhält mehrere Bildungsorte in und um Rostock: unter anderem eine freie Schule, einen Kindergarten, einen Zirkus, ein Fortbildungszentrum … Die Kolleginnen veranstalten einmal im Jahr einen pädagogischen Tag für alle Mitarbeitenden. Dieses Jahr soll der Tag zum Thema pädagogische Haltung sein. Meine Rolle ist es, bei der Konzeption zu unterstützen, indem ich an Beratschlagungen teilnehme. Je nach Konzept kann es dann auch noch zu einer Beteiligung mit einem Angebot an dem Tag selbst kommen.

Ich finde das Projekt sehr spannend und nehme auch viel für mich mit:

  • Das Thema der pädagogischen Haltung ist super und aus meiner Sicht sehr relevant. Neu auf meine Leseliste ist dazu gewandert: „Pädagogische Beziehungen“ und „Ethische Pädagogik“ von Annedore Prengel sowie „Haltung“ von Katrin Halfmann.
  • Beide Autorinnen werden beim Bildungstag vor Ort zu einem Vortrag kommen. Ich fand die bewusste Entscheidung für solche Vorträge sehr spannend. In den Jahren zuvor war der Tag eher als Barcamp organisiert. Dieses Jahr will man sich bewusst Input von außen holen.
  • Die konzeptionelle Herausforderung ist nun, wie kollaborativ mit diesen Vorträgen weiter gearbeitet werden kann. Wir haben dazu unterschiedliche Modelle überlegt. Beispielsweise, dass die beiden Vorträge parallel laufen – und alle dass wie in einer Art Gruppenpuzzle gegenseitig dazu berichten. Oder dass wir vorher Fragen/ Irritationen erarbeiten, die beiden Rednerinnen dann nur Lightning Talks halten und anschließend in einem Panel-Gespräch auf die Fragen eingehen.

Ich freue mich sehr darauf, die Bildungsorte und die beteiligten Akteur*innen im Herbst kennen zu lernen. Davor bin ich gespannt, wie unsere Konzeption weiter geht.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen