Vereinfachung durch Digitalisierung insgesamt (nicht primär durch KI)

Idee

Ich orientiere darauf, bei Anfragen die nach Vereinfachungen in der Lehre dank KI fragen, den Blick auf die Digitalisierung insgesamt zu richten. Denn um gute Bildung zu gestalten, ist KI eher eine neue, große Herausforderung – nicht eine Vereinfachung, wenn man sie gut gestaltet.

Kontext

Beispiel: Natürlich wäre Automatisierung mit KI bei Prüfungsbewertungen möglich. Eigentlich geboten wäre aber eine Veränderung der Prüfungskultur in Richtung Prozessorientierung und individueller Begleitung. Das nimmt mehr und nicht weniger Zeit in Anspruch.

Wenn man dagegen Lehre im Kontext der Digitalisierung insgesamt betrachtet, kommen solche Sachen wie Aufzeichnungen, Peer-to-Peer Feedback, asynchrones Lernen … dazu, die tatsächlich für lehrende Personen eine Entlastung darstellen können.

Reflexion zur Entwicklung der Idee

Ich hatte eine entsprechende Anfrage, habe länger darüber nachgedacht und dann schließlich diesen Vorschlag gemacht.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen