OER-Grundlagen als ‚Rollenspiel‘

Idee

Ich versuche die Grundlagen zu OER in einem Workshop nicht als klassischen Input, sondern als kollaboratives Rollenspiel weiterzugeben. Dazu könnte jede Person eine Rollenkarte erhalten und so würde die Erklärung dann Schritt für Schritt zusammengetragen. Gestalten könnte man das als klassische ‚Heldengeschichte‘. Alternativ könnten Teilnehmende sich auch in Kleingruppen ein Mini-Rollenspiel selbst überlegen, basierend auf einem kurzen Input als Handout.

Kontext

Bei Rollenspiel verdrehen viele die Augen. Ich habe bisher beim konkreten Ausprobieren aber nur positive Erfahrungen damit gemacht und zugleich hatten alle Beteiligten viel Freude.

Reflexion zur Entwicklung der Idee

Ich bin weiter an Workshop-Vorbereitungen und habe dazu unter anderem im Buch Reframe it! geblättert und das Tool der ‚Heldengeschichte‘ gefunden.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen