🗨️ Kommentierung von Online-Inhalten

Idee

Genau so, wie man Bücher weitergibt mit Randbemerkungen, Notizen und Lesezeichen darin, die beim Lesen für andere oft spannend sind, könnte man auch mit Online-Inhalten verfahren.

Kontext

Es gibt entsprechende Tools zur Kommentierung von Online-Websites. Die Idee wäre also weniger eine technische Herausforderung, als ein soziales Projekt, was man ausprobieren könnte (‚Schau Dir doch mal diese Website an. Ich habe sie gelesen und Du siehst dort auch meine Kommentare dazu‘)

Reflexion zur Entwicklung der Idee

Die Idee hatte ich beim Lesen eines geliehenen (analogen) Buches mit Notizen.

(Nachgetragen am 14. August, weil ĂĽber das Wochenende ohne Internet verreist)


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen