Idee
Als Kennenlernaktivität oder Spielerei für Zwischendurch bei einer Veranstaltung, notieren sich Teilnehmende (z.B. auf ihrem Lanyard) etwas, wo sie bei sich selbst eine ‚Bildungslücke‘ vermuten. Es soll sich also um etwas handeln, von dem sie den Eindruck haben, dass Wissen oder Können dazu sehr verbreitet ist. (Beispiel: ‚Ich habe noch nie Star Wars geschaut‘)
Kontext
Solche ‚Bildungslücken‘ sind ein guter Aufhänger zu Gesprächen, ermöglichen Peer-to-Peer Lernen, wahrscheinlich viele Aha-Effekte und sorgen für ein vertrauensvolles Miteinander, in dem Fehler (oder eben hier auch Lücken) offen zugegeben werden können.
Reflexion zur Entwicklung der Idee
Ich habe diese Idee erst spät am Abend aufgeschrieben. Sie ist nicht einfach nebenbei entstanden, sondern ich habe mich hingesetzt und mir gesagt: ‚Jetzt muss ich noch nachdenken, was für eine Idee ich heute notieren kann‘. In solchen Fällen ist es immer am einfachsten, methodische Ideen oder Spielereien zu überlegen. Ich kam zu der Idee der ‚Bildungslücken‘, weil mich erst kurz zuvor mein 13jähriger Sohn völlig verdutzt angeschaut hatte, als er merkte, dass ich keine Ahnung habe, wie man sich in einem Computerspiel mit Tastatur richtig vorwärts bewegt …
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.