Idee
Die Anwendung QR Storage, bei der ein Text eingegeben und dann als Audio in einer beliebigen Fremdsprache über einen QR-Code ausgegeben wird, kann von Lernenden zu Peer-to-Peer Hörverstehens-Übungen beim Fremdsprachenlernen genutzt werden. Lernende arbeiten paarweise zusammen. Jede Person gibt einen Text ein und generiert einen QR-Code zum Scannen für die andere Person. Diese scannt den Code und gemeinsam hört man sich das Audio an. Beide können nachsprechen. Dann kann überprüft werden, ob die zweite Person das Audio richtig übersetzen kann. Dann werden Rollen gewechselt.
Kontext
Das scheint mir eine sehr lernendenorientierte und offene Methode zum Fremdsprachenlernen zu sein. Und ich mag den Peer-to-Peer Ansatz.
Reflexion zur Entwicklung der Idee
Ich war heute bei einer Fortbildung in der Grundschule im Bildungshaus Riesenklein. Über eine Nachfrage, wie man Englischaussprache besser trainieren könnte, kam ich auf diese Idee.
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.