Workshop bei der wisoak am 12. Dezember 2023
Überblick: 3 Thesen!
- Ich muss KI-Technologie verstehen, um sie sinnvoll nutzen zu können.
- Es geht nicht primär um Lernen mit KI, sondern um Lernen in einer zunehmend von KI-geprägten Gesellschaft.
- Je mehr Interaktion, desto besser der Inhalt – und desto klüger die Menschen.
Einstieg: Was ist KI?




Aufgabe: Was bedeutet das für uns als Pädagog*innen? > Kollaborative Sammlung via Mindwendel.
2. KI als Lernkultur-Veränderung
Reflexion zur Frage:
‚Wozu bzw. wie braucht es mein Lernangebot in einer zunehmend von KI-geprägten Welt?
3. KI als Werkzeug
4. Praktischer Einsatz
Wir üben kollaboratives Prompting! Hier geht es zum Board!
5. Klärung offener Fragen!
Sammlung und Mitschrieb in diesem Pad.