Idee
Ich nehme in zukünftige Edumails ein Formular auf, über das Leser*innen rückmelden können, was sie ausgehend von den Ideen der Edumail ausprobiert oder selbst entwickelt haben. Ich stelle alle Einreichungen zusammen und veröffentliche es in der darauf folgenden Mail.
Kontext
Mit solch ein Follow-Up ließe sich ganz konkret erproben und zeigen, wie aus geteilten Ideen im Rahmen der Edumail weitere Ideen entstehen.
Reflexion zur Entwicklung der Idee
Mir sind heute die Bastelboxen in die Hände gefallen, die die Kinder während der Corona-Lockdowns im Abo hatten. Es gab dort immer eine Bastelanleitung plus Materialien – und dazu eine kleine Zeitschrift. Für diese konnte man Bilder einschicken, was man gebastelt hat. Das brachte mich auf die Idee, ein ‚Follow-Up‘ bei der Edumail zu versuchen.
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.