Mein Wikipedia-Eintrag

Wenn du meinen Namen in eine Internetsuchmaschine eingibst, dann findest du unter den ersten Treffern wahrscheinlich den Wikipedia-Eintrag für Cornelia (Nele) Hirsch.

Screenshot Wikipedia-Eintrag

Weil ich immer mal wieder Nachfragen dazu bekomme, gibt es diese Seite mit ein bisschen Hintergrund:

Ja, das bin ich!

Die Person des Wikipedia-Eintrags und ich sind ein und dieselbe Person. Das fühlt sich auch für mich manchmal ein bisschen merkwürdig an, weil es in dem Wikipedia-Artikel fast ausschließlich um meine politische Vergangenheit als Studierendenvertreterin, Mitglied des Bundestages, Mitglied der Partei DIE LINKE und ihres Bundesvorstandes geht. Das sind Tätigkeiten, die mittlerweile schon gefühlt ewig zurückliegen.

Jetzt ist vieles anders!

Seit 2013 habe ich mein früheres allgemein- und parteipolitische Leben beendet, schrittweise meine Mitgliedschaften in der Partei DIE LINKE und weiteren linken Organisationen beendet, da ich dort nicht länger aktiv war, und begonnen, das eBildungslabor aufzubauen.

Es gibt Kontinuitäten!

Trotz dieses sehr großen biografischen Bruchs gibt es einige Kontinuitäten:

  1. Ich beschäftige mich weiterhin mit Bildung. Damals ging es um eine politische Bearbeitung des Themas. Heute bin ich sehr konkret und praktisch pädagogisch tätig.
  2. Ich finde es weiterhin wichtig, Veränderungen nicht allein zu versuchen, sondern sich mit anderen zu vernetzen. Während das früher die Partei DIE LINKE und linke Organisationen waren, setze ich heute auf ein immer größer werdendes Netzwerk engagierter Bildungsakteure. Und ich habe die Potenziale von offenen Veranstaltungsformaten wie Barcamps zur Community-Bildung kennengelernt.
  3. Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass eine bessere Bildung und eine bessere, weil sozialere, nachhaltigere, friedlichere und demokratischere Gesellschaft möglich ist. 🙂