Schulische Digitalisierung gestalten
  • Etherpad
  • Telegram
  • Mail
  • Twitter

Digitalisierung verstehen und gestalten

Willkommen zum Online-Kurs

Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die Schulentwicklung zeitgemäß gestalten wollen - und dazu einen praxisorientierten Einstieg suchen. In 8 Lerneinheiten erfahrst und reflektierst Du wichtige Fragestellungen und Themen zum Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität.

  • Los geht es!

Navigation

  • Homepage
  • Willkommen
  • 1. Was hat Digitalisierung mit Schule zu tun (und was ist das überhaupt)?
  • 2. Welche Rollen haben Lehrende in einer Kultur der Digitalität?
  • 3. Was ist und wie funktioniert eine Kultur des Teilens an der Schule?
  • 4. Wie können Lehrende selbst lernen? Wie kann die Schulleitung das Kollegium dabei unterstützen?
  • 5. Welche Möglichkeiten zu Austausch und Vernetzung haben Schulen in einer Kultur der Digitalität?
  • 6. Wie kann Schulentwicklung kollaborativ und partizipativ gestaltet werden?
  • 7. Wie können Schüler:innen im Unterricht zeitgemäße Kompetenzen entwickeln?
  • 8. Wie kann ich praktisch starten?
  • Abschluss

Du brauchst Unterstützung?

  • Schaue im Etherpad nach.
  • Nutze unsere Telegram-Gruppe.
  • Schreibe Nele eine Mail.
  • Frage auf Twitter.

Formalia: Impressum & Datenschutz.
Design: HTML5 UP.

Creative Commons Lizenzvertrag
Online-Kurs 'Schulische Digitalisierung gestalten' von Nele Hirsch im Auftrag des LISUM ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.