Jochen Robes hat eine umfangreiche Zusammenstellung zu aktuell relevanten Begriffen und Konzepten in Bildung und Weiterbildung veröffentlicht. Sie ist als pdf-Präsentation gestaltet, so dass sie sich am Besten zum Durchklicken am Bildschirm eignet. Die als relevant herausgearbeiteten Begriffe (z.B. KI, Wissenslandkarte, Micorolearning, Extended Reality, Barcamp und viele mehr) werden jeweils kurz vorgestellt, auf aktuelle Entwicklungen hin abgeklopft und mit klug kuratierten Links angereichert. Auf der Folgeseite sind Collagen-artig weitere Verweise dazu aufgeführt, Dann folgt der nächste Begriff.
Die Zusammenstellung ist super für alle geeignet, die sich einen Überblick darüber verschaffen wollen, was gerade in der Pädagogik diskutiert wird bzw. zukünftig relevant(er) werden könnte. Das Format ist sehr für ein selbstbestimmtes Lernen angelegt, weil man mithilfe der Links genau an den Stellen vertiefen kann, wo es für einen selbst relevant ist.
Für mich nehme ich mit:
- Die folgenden, weiteren Begriffe für meinen Podcast 3-Minuten-Pädagogik: Konnektivismus, Extended Reality, Future Skills und Microcredentials.
- Einige konkrete Beispiele für Wissenslandkarten, deren Layout ich als Basis für eine Wissenslandkarte verwenden kann, die bei einem Pädagogischen Tag (mit einer Mischung zwischen Colearning Space und Barcamp) zum Einsatz kommen soll.
- Den geplanten Corporate Learning Mooc 2024 im Blick zu behalten. Er wird am 16. Februar starten. Der Hashtag lautet CLMOOC24.
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.