Mit Emojisplosion lässt sich – wie der Name bereits vermuten lässt, ein Emoji-Feuerwerk auf einer Website verankern. Das ist erst einmal so ähnlich, wie ein Konfetti-Regen, den ich gerne z.B. bei einer erfolgreichen Formularübermittlung auf meiner Website nutze. Noch viel cooler ist aber, dass das Skript sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Das geht von ganz einfach los (= Auswahl von bestimmten Emojis, ihrer Größe, der Dauer der Explosion …) und geht bis hin zu sehr komplexen Codings (= ein Emoji-Ufo, das eine Kuh an Board zoomt oder drei Emoji-Radfahrer, die um die Wette über den Bildschirm flitzen …)
Damit ist das Skript eine schöne, spielerische Anwendung, die Lust darauf macht, das Internet zu gestalten. Zudem ist es Open Source.
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.