Vorbereitung Medienfachtag in Krefeld

Morgen bin ich beim Medienfachtag in Krefeld. die Veranstaltung sollte eigentlich vor Ort sein, aber wurde kurzfristig zu einer Online-Veranstaltung umgestaltet. Mein Part ist ein Impulsvortrag mit Murmelrunden. Das funktioniert vor Ort und online gleichermaßen.

Das Thema des Vortrags lautet: Selbstgesteuertes Lernen in einer KI-geprägten Welt. Ich finde das ein gleichermaßen wichtiges wie spannendes Thema. So habe ich meinen Vortrag heute mit viel Freude vorbereitet. Mittlerweile habe ich Routinen beim Vorgehen:

  • Erst spazieren gehen und nachdenken.
  • Dann Grobgliederung notieren.
  • Dazu prägnante Bilder finden.
  • Alles kritzeln und scannen.
  • Präsentation erstellen.
  • Beschriftungen verbessern.
  • Vortrag testweise durchsprechen, insbesondere Überleitungen überlegen.
  • Anpassen, wo nötig.

Ich werde drei Thesen vorstellen und erläutern:

Nach jeder These gibt es dann Murmelrunden unter den Teilnehmenden. Hier sind die Folien zum Vortrag. Vielleicht blogge ich morgen darüber.

Im Anschluss an den Vortrag wird es dann ein Barcamp geben. Dort werde ich voraussichtlich in einem Slot ein Q&A zum Impulsvortrag anbieten. Im zweiten Slot könnte ich mir vorstellen, die möglichen Rollen, die KI beim Lernen einnehmen kann, die ich in meinem Vortrag vorstelle, mit konkreten Beispielen zu unterfüttern.

In jedem Fall freue ich mich aufs Vortragen, auf den Austausch und aufs Weiterlernen zu Selbstlernkompetenz.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen