Heute hatte ich ziemlich viele Besprechungen für spannende, anstehende Veranstaltungen in den nächsten Wochen. Um hier den Überblick zu behalten, habe ich mir schon länger angewöhnt, direkt im Anschluss an eine Besprechung die wichtigsten Stichpunkte aufzuschreiben und festzuhalten. Inzwischen mache ich das gerne als ‚Sprachnotiz‘, die ich dann mit einem KI-Sprachmodell weiter bearbeite.
So gehe ich dafür vor:
- Während der Besprechung schreibe ich Stichpunkte mit – das aber nicht systematisch und ordentlich. Ich fange also wirklich nur direkt danach etwas damit an.
- Direkt nach der Besprechung nehme ich mein Smartphone und die Stichpunkte zur Hand – und spreche meinen Eindruck des Gesprächs und was daraus folgt in eine Notiz-App ein.
- Das Transkript dieser ‚Sprachnotiz‘ gebe ich in ein KI-Sprachmodell mit der Aufforderung, das ordentlich zu machen und die wichtigsten Punkte stichpunktartig aufzuführen.
- Den Output kopiere ich mir dann zu dem jeweiligen Veranstaltungstermin bzw. zur nächsten Besprechung in meinen Kalender.
Für mich funktioniert das sehr gut, um bei vielen Projekten nicht den Überblick zu verlieren.
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.