Letzte Vorbereitung für den morgigen PROFiL-Geburtstag!

Morgen bin ich an der LMU in München und rede bei der Feier zum 25. Geburtstag von PROFiL. PROFiL steht für ‚Professionell in der Lehre‘ und passend dazu ist der Titel meiner Keynote:

Bildung neu denken. Digital | Vernetzt | Komplex

Ich werde die Keynote als fiktive Ausstellungseröfnung gestalten mit ein paar Mitmach-Stationen (= Murmelrunden) dazwischen. Vor diesem Hintergrund habe ich dieses Mal nicht selbst gekritzelt, sondern aus Midjourney kuratiert. Es hat Freude gemacht, bewusst mit unterschiedlichen Stilen zu experimentieren.

Ein paar meiner Bilder für den Vortrag

Zugleich empfinde ich es als ziemlich langwierig, zu guten Bildergebnissen zu kommen. Wahrscheinlich wird man da mit der Zeit auch etwas anspruchsvoller. Zu Beginn der KI-Debatte gab es gefühlt immer schon viel Faszination dafür, dass überhaupt irgendwelche halbwegs passenden Bilder generiert werden konnte. Wenn ich mir meine damals generierten Bilder anschaue, die ich zu der Zeit sehr cool fand, finde ich sie jetzt ziemlich schlecht.

Eine Murmelrunde ist ein bewusst ‚offener Lückentext‘ – passend zum Balance-Akt der Seiltänzerin:

Offener Lückentext für die Murmelphase

Da bin ich sehr gespannt, wie das ausgefüllt wird. Mein Lückenfüllung ist: „Wie kommen wir in der Bildung von Unterricht zu selbstbestimmtem und sozialen Lernen trotz widriger Rahmenbedingungen?“

Ich freue mich und bin gespannt auf die Veranstaltung!


Beitrag merken & teilen

Hier kannst Du dir den Link zum Beitrag kopieren - beispielsweise um ihn für Dich zu speichern oder mit anderen zu teilen. Wenn Du den Link in den Suchschlitz im Fediverse einfügst, kannst Du den Beitrag von dort aus kommentieren. Die Kommentare erscheinen dann nach Freigabe hier auf der Website.

Beitrag weiternutzen

Der Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Du kannst ihn gerne unter Angabe des Lizenzhinweises offen weiternutzen.