Heute war ich zu einem KI-Impuls beim Didaktik-Forum der Beruflichen Hochschule in Hamburg eingeladen. Im Fediverse habe ich zuvor geschrieben, dass ich den langweiligen Part der Vereinfachung und Automatisierung überspringen werde – und direkt zum pädagogisch spannenden Part der kontra-intuitiven KI-Nutzung kommen werde. Genau das habe ich dann auch so gemacht. Da der Fokus des Didaktik-Forum auf KI in der Lehre und insbesondere der Lehrvorbereitung lag, dachte ich erst, dass ich damit möglicherweise etwas anecken könnte. Doch diese Sorge war unbegründet. Meine These, dass wir statt von der Lehre vom Lernen aus denken sollten, wurde sehr positiv aufgenommen. Und auch die Nutzung von KI als Resonanzraum war offensichtlich für viele hilfreich. Auch das gemeinsame Ausprobieren, wie man KI eben nicht für Antworten, sondern als Denkanregung nutzen kann (= ein Remix einer Vorbereitung für das LI-Hamburg in der Vorwoche), war aus meiner Sicht sehr zielführend.
Jetzt bin ich auf der Rückfahrt nach Halle – und freue mich, dass das Herumreisen für diese Woche beendet ist. Morgen sind dann direkt zwei Online-Veranstaltungen: eine Ideenwerkstatt zu Lernfreude mit Zuschaltung und ein hybrider Workshop zur Veränderung der Lernkultur. Ich bin gespannt!
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.