Image Anonymization: Gesichter in Bildern verpixeln

Für meinen Blogbeitrag zur Verteidigung der Demokratie in der Bildung war ich auf der Suche nach einem passenden Beitragsbild. Da mein Aufhänger die Demonstration am Samstag war und ich dort fotografiert hatte, war es naheliegend, eines dieser Bilder zu verwenden. Allerdings waren auf allen Bildern Menschen erkennbar. Das wollte ich nicht einfach so ins Netz stellen.

Die Lösung war das Tool pidefacer. Hier konnte ich ein Bild hochladen, Gesichter erkennen lassen und dann verschwommen oder verpixelt darstellen. Zugleich wurden auch etwaige Metadaten entfernt.

Fazit: Pidefacer ist ein hilfreiches Tool, das sicherlich nicht nur bei Demobildern hilfreich ist, sondern z.B. auch im Bildungskontext, wenn man anonymisiert Eindrücke aus Lernangeboten teilen will.


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen