Wir nähern uns dem Jahresende und es wird ruhiger. Ich habe in dieser Zeit immer ein sehr großes Bedürfnis nach neuer Inspiration – und habe mich vor diesem Hintergrund sehr gefreut, als ich das Programm des Verlags Hermann Schmidt (= Mehrwert-Bücher für kreative Köpfe) entdeckt habe. Nun bin ich für die Weihnachtsferien sehr gut ausgestattet. :-)
Ansonsten war heute Nachmittag eine Moodle-Schulung in kleiner Runde für die Deutsche Aidshilfe. Eigentlich passen solche Aufträge gar nicht zu dem, worauf meine Schwerpunkte liegen. Da es aber Freude macht, einer Handvoll Menschen in einer guten Stunde einen Einstieg in die Moodle-Kurserstellung zu ermöglichen, habe ich da doch zugesagt.
Ein weiteres To Do ist in diesem Jahr noch die Fertigstellung des Empfehlungspapiers von der OERcamp-Beratschlagung zu OER und generativer KI. Bis morgen läuft noch die Kommentierungsfrist der Teilgebenden. Ich habe heute den ersten Schwung Kommentare eingearbeitet – und bin wieder einmal sehr überzeugt davon, wie gut kollaboratives Schreiben auch mit vielen Menschen funktioniert. Die Veröffentlichung ist dann am 15. Dezember.
Für das kommende Jahr erreichen mich zurzeit viele Anfragen. Das ist sehr schön, weil ich im Herbst ja ziemlich beunruhigt war, dass ich ein bisschen in eine Auftrags-Flaute reinschlittere. Nun sieht es zum Jahresbeginn doch alles schon sehr erfreulich aus – und für die darauf folgenden Monate sind auch schon erste Termine vereinbart. Für meine Arbeit jetzt aktuell bedeute das, viele Mails schreiben, Absprachen treffen und mit Terminen jonglieren … Am aller wichtigsten ist in dieser Situation, dass ich immer gleich alles im Kalender notiere. Sonst habe ich gute Gespräche, aber habe aufgrund der vielen Stränge dann nach ein paar Tagen gar nicht mehr im Kopf, was ich eigentlich genau mit wem besprochen hatte.
Beitrag merken & teilen
Hier kannst Du dir den Link zum Beitrag kopieren - beispielsweise um ihn für Dich zu speichern oder mit anderen zu teilen. Wenn Du den Link in den Suchschlitz im Fediverse einfügst, kannst Du den Beitrag von dort aus kommentieren. Die Kommentare erscheinen dann nach Freigabe hier auf der Website.
Beitrag weiternutzen
Der Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Du kannst ihn gerne unter Angabe des Lizenzhinweises offen weiternutzen.