Ich habe „Haltung: Ein Praxisbuch für mehr Professionalität im pädagogischen Alltag“ von Katrin Halfmann gelesen und kann es sehr weiter empfehlen.
- Es ist gut und flüssig geschrieben und lädt direkt zum Mitmachen, d.h. zur eigenen Reflexion ein.
- Es werden zahlreiche konkrete Beispiele aus der Praxis vorgestellt und erläutert, was diese mit pädagogischer Haltung zu tun haben. Dadurch sind die Inhalte sehr gut greifbar.
- Es ist einstiegsorientiert in dem Sinne, dass es keine Vorkenntnisse braucht. Zugleich hatte ich aber den Eindruck, dass dennoch eine gute Tiefe bei den Inhalten erreicht wird.
Im Fokus des Buches stehen zwei Modelle, die sich gut zur Reflexion von pädagogischer Haltung eignen: Zum einen das innere Team und zum anderen das Werte- und Entwicklungsquadrat. Über letzteres habe ich hier gebloggt.
Beim Lesen ist mir deutlich geworden, wie gut sich das Thema pädagogische Haltung eignet, um in eine Reflexion zur Veränderung der Lernkultur zu kommen. Im Herbst werde ich an einem reformpädagogischen Schulprojekt in Rostock einen pädagogischen Tag zum Thema ‚Pädagogische Haltung‘ begleiten. Ich bin gespannt, was ich daraus dann noch weiter mitnehmen werde,
Beitrag merken & teilen
Hier kannst Du dir den Link zum Beitrag kopieren - beispielsweise um ihn für Dich zu speichern oder mit anderen zu teilen. Wenn Du den Link in den Suchschlitz im Fediverse einfügst, kannst Du den Beitrag von dort aus kommentieren. Die Kommentare erscheinen dann nach Freigabe hier auf der Website.
Beitrag weiternutzen
Der Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Du kannst ihn gerne unter Angabe des Lizenzhinweises offen weiternutzen.