Bloggen macht Freude 🙂

Heute habe ich mir – neben ein bisschen Kommunikation und Vorbereitung von anstehenden Veranstaltungen – ganz in Ruhe Zeit genommen, um mal wieder ausführlich zu bloggen. Die Idee hatte ich dazu gestern Abend und am Nachmittag war der Blogbeitrag zu meinen KI-Fails und Learnings daraus dann veröffentlicht.

Ich mag alle Phasen am Bloggen sehr gerne:

  • die Ideenfindung, wenn ich noch am Überlegen bin und mir plötzlich ein Einfall kommt, auf den ich Lust habe.
  • die Vorbereitungs- und Sammelphase, in der ich meine Gedanken sortiere und das Thema für mich eingrenze.
  • die ‚Draußen-Phase‘, in der ich spazierengehend erst einmal im Kopf blogge und dabei das Thema weiter strukturiere
  • die Verschriftlichungsphase, in der der Beitrag an meinem Laptop Schritt für Schritt weiter Gestalt annimmt.
  • die Korrektur- und ‚Noch einmal Durchlesen‘-Phase, in der ich mich zum ersten Mal sehr freue, was ich geschafft habe.
  • die Veröffentlichungsphase, in der der Beitrag online geht, oft verbunden mit Bildauswahl oder eigener Kritzelei und dann das Teilen im Fediverse und über weitere Plattformen.

Danach ist es dann immer spannend zu sehen, was aus solchen Beiträgen weiter geschieht. Gerade, wenn mir selbst Beiträge sehr wichtig sind, habe ich oft den Eindruck, dass nur sehr wenig Resonanz entsteht. Bei aus meiner Sicht sehr banalen Beiträgen ist das oft ganz anders. Eine weitere Beobachtung ist, dass es immer mal wieder passiert, dass Beiträge erst ein paar Monate nach ihrer Veröffentlichung entdeckt werden, weil irgend jemand wieder darauf stößt, sie teilt oder liked und es darüber dann zu weiterem Interesse kommt.

Zum heutigen Beitrag habe ich ganz direkt erste Rückmeldungen und hier vor allem Bestärkung/ Zustimmung bekommen. Das hat mich sehr gefreut!


Beitrag weiternutzen und teilen

Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.


Erschienen in der Kategorie:
Anregungen zum Weiterlesen