Auf dem Rückweg aus Oldenburg

Den heutigen Tag habe ich in Oldenburg verbracht und mit den Kolleg*innen der BBS Wesermarsch einen Pädagogischen Tag zu KI gestaltet.

Unser Aufbau war wie folgt:

  • Ein interaktiver Vortrag zu Beginn. Ich habe den Fokus darauf gelegt, KI zu erklären und dazu unter anderem mit der Teachable Machine gearbeitet. Es funktioniert aus meiner Sicht immer wieder gut, das live zu gestalten und zu zeigen.
  • Anschließend gab es Stationen mit Fragen, die wir zuvor in der Vorbereitungsgruppe festgelegt hatten. Zu jeder Frage gab es Hintergrundinformationen und Leitfragen. Die Kolleg*innen fanden sich selbstorganisiert in Kleingruppen zusammen.
  • Nachmittags haben wir anhand von Leitfragen in den Fachgruppen beratschlagt, was den Kolleg*innen wichtig ist, wie die Begegnung mit KI an der Schule gestaltet sein soll. Das war vorbereitend für eine eventuelle schulweite KI-Richtlinie gedacht.

Das Feedback ist gemischt, wie ich es auch von anderen Schulen kenne. Sehr oft gibt es den Wunsch danach, konkreter die Nutzung einzelner Tools gezeigt zu bekommen. Ich weiß nicht, wie man es noch besser erklären kann, dass genau der Umgang mit immer wieder neuen Tools das eigentliche Lernziel ist – und dass dazu gerade der kollegiale Austausch ganz entscheidend ist.

Am meisten wurde aber der Nachmittag kritisiert. Viele empfanden ihn als sehr überflüssig, was mich tatsächlich erstaunt. Denn genau mit diesen Leitfragen und der Diskussion dazu konnte man aus meiner Sicht sehr gut in eine gestaltende Rolle kommen – und sich überhaupt mal grundlegend überlegen, was man pädagogisch sinnvoll findet und was nicht. Das Feedback steht auch ein bisschen im Widerspruch zu ganz vielen, sehr guten und fundierten Antworten, die die Kolleg*innen in den dafür eingerichteten Pads festgehalten haben und auf die man aus meiner Sicht jetzt sehr gut aufbauen kann.

Trotz alledem sind rund 2/3 mit dem Tag sehr zufrieden bis zufrieden. Das ist aus meiner Sicht eine ganz gute Zahl. Nur eine (negative) Rückmeldung nehme ich ein bisschen persönlich und grummele innerlich darüber. Sie lautet, dass der Vortrag wie von KI erstellt wirkte – und das obwohl ich mir ziemlich viel Mühe mit einer handgezeichneten Kritzelpräsentation gegeben habe. ¯_(ツ)_/¯


Beitrag merken & teilen

Hier kannst Du dir den Link zum Beitrag kopieren - beispielsweise um ihn für Dich zu speichern oder mit anderen zu teilen. Wenn Du den Link in den Suchschlitz im Fediverse einfügst, kannst Du den Beitrag von dort aus kommentieren. Die Kommentare erscheinen dann nach Freigabe hier auf der Website.

Beitrag weiternutzen

Der Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Du kannst ihn gerne unter Angabe des Lizenzhinweises offen weiternutzen.