Beim University:Future Festival 2025 habe ich auf der Shifting Stage in Nürnberg einen Impuls zum Thema Lernfreude gehalten. Hier kannst du dir die Aufzeichnung anschauen:
Ich habe in diesem Impuls eingeführt, dass Lernfreude für mich nicht oberflächliches und flüchtiges Remmi Demmi ist, sondern ganz im Gegenteil: Ernsthaftigkeit! (Was Lachen natürlich überhaupt nicht ausschließt.)
Meine drei ‚Zutaten‘, die ich vorgestellt habe, um Lernfreude zu realisieren waren Lernen, Vertrauen und Transformation.
Schließlich habe ich noch über fünf Orientierungsgrößen für Lernprozesse mit Lernfreude gesprochen, die auf gesellschaftliche Handlungsfähigkeit zielen:
- Radikale Gegenwart – holt aktuelle Themen ins Lernen, statt nur auf die Zukunft vorzubereiten.
- Agency – stärkt Selbstwirksamkeit und verantwortliche Entscheidungsfreiheit.
- Modellierung – macht mentale Modelle sichtbar und lasst sie gemeinsam weiterwachsen.
- Resonanz – baut Austausch auf, holt Feedback aus der realen Welt.
- Reflexion – hinterfragt regelmäßig, wie Lernen funktioniert hat, um darauf aufzubauen.
Meine drei Vorschläge zum Schluss:
- Hört auf zu lehren – ermöglicht Lernen!
- Habt Vertrauen!
- Seid widerständig und bildet Banden!
Beitrag weiternutzen und teilen
Dieser Beitrag steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und kann somit gerne offen weitergenutzt und geteilt werden. Hier kannst du dir den Beitragslink und/oder den Lizenzhinweis kopieren. Wenn du den Beitragslink in das Suchfeld im Fediverse (z.B. bei Mastodon) eingibst, wird er dir dort angezeigt und du kannst ihn kommentieren.